Alle Beiträge

Gas Wohnmobil nachfüllen Schweden Norwegen

Gasversorgung mit Flaschen in Schweden und Norwegen

Seid ihr auch im Winter unterwegs? Wir sind es. Wir lieben es. Wir lieben die Ruhe, die uns diese Zeit bietet, weniger Menschen mit dem Wohnmobil unterwegs, so dass sich in diesen Zeiten viel leichter ungestörte Plätze finden lassen. Und noch mehr lieben wir es, in dieser Zeit in den Norden zu fahren, dem Schnee entgegen, sowie zuletzt mit unserer...

18 comments
freistehen, wildcampen

Freistehen – Wie findet man Plätze? Was sollte man niemals tun?

Freistehen ist das ultimative Vergnügen. Ganz allein, irgendwo am See, im Wald, wo auch immer. Doch wie findet man solche Plätze? Was sollte man beachten? Was sind die Do’s & Dont’s beim Freistehen?   Freistehen ist mit jedem Wohnmobil möglich, zumindest für 1-2 Tage im Winter, im Sommer einige Tage länger, da ihr nicht soviel Strom benötigt und die Batterie...

0 Kommentare
Polarlichter jagen in Schweden und Norwegen

Polarlichter jagen in Schweden und Norwegen

Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder auf einer längeren Tour. Wir sind auf dem Weg nach Schweden und Norwegen um Polarlichter zu jagen. Ob wir Erfolg haben? Schaut euch das Video an!

0 Kommentare

Wassereinbruch im Peca-Mobil

Ach herrje! Wassereinbruch im Überallzuhause-Mobil. Nachdem ich die Markise abgebaut hatte, regnete es nach einigen Tagen. Und danach stand das Wasser im Einstieg. Also begab ich mich auf die Suche, wo es denn herkommen könnte. Ich rechnete mit dem Schlimmsten, Undichtigkeit oben am Dach, das hätte den Urlaub ins Wasser fallen lassen, sprichwörtlich. Aber dort war alles dicht, ich baute die...

0 Kommentare
Nordlichter wir kommen

Bald Nordlichter, aber erst einmal…

Ende Oktober geht’s wieder los. Diesmal soweit in den Norden Schwedens wie möglich und vielleicht auch nach Norwegen rüber. Wir werden Nordlichter jagen, es wird Zeit, dass ein gebürtiger Schwede und eine M.A. der Skandinavistik diese in echt sehen. Da bis dahin noch etwas Zeit war, habe ich mich daran gemacht, einige Dinge am Peca-Mobil zu ändern und zu reparieren....

0 Kommentare
Atlantikstraße Traumroute Norwegen

Atlantikstraße – Traumrouten Norwegen

Die Atlantikstraße, beliebtes touristisches Ziel in Norwegen. Fahrt mit mir die fast 8km einmal komplett entlang!

0 Kommentare
Pe, Freisteher und Wohnmobilist

Das bin ich:

Tja, das bin ich: Per Mattias, Pe genannt, mit meiner Briard-Hündin Hedda.Wir bereisen zu zweit Deutschland und Europa, und seit einiger Zeit jetzt immer häufiger zu viert, denn Ca ist zu uns gestößen, sowie Charly, einer kleiner Pudelmischling – und Heddas allerbester Freund. Mit dem kleinen Überallzuhause-Mobil habe ich mir einen Traum erfüllt, und es erleichtert mir den Urlaub –...

0 Kommentare

Abwassertank reinigen

Irgenwann erwischt es wohl jeden: Geruch aus dem Abwassertank. Wenn zu lange nicht abgelassen wurde und/oder wenn organische Abfälle wie Nudeln in den Tank hineingeraten, findet durch Bakterien ein Zersetzungsprozess statt, und dabei kommt es zu diesem Geruch, dies sind Fäulnisgase. Selbst nur das Nudelwasser hat genug organische Bestandteile! Und wenn die Temperatur dazu noch steigt, dann kann es irgendwann...

0 Kommentare
Trockentrenntoilette im Wohnmobil

Trockentrenntoilette im Wohnmobil selber bauen- einfach aber funktional! – Do it Yourself

Nachdem ich das Mobil einen Monat hatte, flog die Kassettentoilette bei mir raus und wurde durch eine Trockentrenntoilette ersetzt. Ich war es leid, dass ich so oft die Kassette leeren musste, dazu stinkt es, wenn man gänzlich auf Chemie oder Zusätze verzichten möchte. Chemie kommt mir nicht rein, Amovit funktioniert ganz gut, wenn man sich Berichte anderer anschaut, aber auch...

Ein Kommentar

1000€ Naviceiver oder billiges Android Autoradio?

Ich nutze im Pe-Mobil ein Android Autoradio mit einer modifizierten Firmware, die das Autofahrerleben etwas angenehmer macht. Die Markengeräte waren uns einfach zu teuer, wenn auch sie gut aussehen und von der Qualität durchaus beachtlich sind. Das Radio und einige Features der modifizierten Firmware stellen wir euch hier vor.

0 Kommentare

Warum ich auch ohne Solar autark bin

Ich bezeichne mein Wohnmobil als autark. Zumindest so autark wie ich es benötige. Ich wurde gefragt, wie ich denn auf die Idee käme, ein Wohnmobil ohne Solarzellen auf dem Dach als autark zu bezeichen? Gut, ich will kurz erklären, warum ich keine Solarzellen auf dem Dach habe. Technisch wäre es kein Problem, der Platz ist eingeschränkt, aber ein paar Watt...

0 Kommentare

Fiat Ducato 2.3 Multijet mit 130PS 2011-2015 Ölwechselanzeige zurücksetzen

Wenn ihr den Ölwechsel selber macht müsst ihr den Zähler für den Ölwechsel zurücksetzen. Im Netz heißt es so gut wie immer, das könnte nur die Fiat-Werkstatt mit dem Diagnosegerät,  das ist aber nicht richtig. Auch gibt es viele Anleitungen auf Youtube, die aber nicht für Modelle von 2011-2015 funktionieren, in unserem Fall der 2.3 Multijet mit 130PS. Dieser Weg...

37 comments

Mit dem Wohnmobil (oder Auto) nach Norwegen: einige Hinweise

Wenn ihr mit dem Auto oder Wohnmobil nach Norwegen reisen wollt, so ist das im Grunde unkompliziert. Ein gültiger Ausweis oder Pass reichen aus, es sind keine Visa oder dergleichen nötig. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die im Land zu beachten sind, wie natürlich die geltenen Tempolimits, Schneekettenpflicht und Impfungen für Haustiere, die mit euch reisen. Wir haben ein...

0 Kommentare

Teppich im Wohnmobil verlegen

Die meisten Wohmobile haben heute ab Werk nur PVC verlegt. Das ist einfach zu reinigen, ziemlich wasserdicht, recht unempfindlich, aber eines nicht: gemütlich und schön an den Füssen. Man kann jetzt einen kleinen Teppich, einen Läufer, verlegen, dann wird es schöner, aber ein richtiger Teppich ist dann doch schöner und angenehmer. Im Mai bin ich das angegangen. Zuerst schreckt es...

0 Kommentare

Ich stehe in der Regel nur frei…

… weil mir Stellplätze nicht gefallen.. zu viele Leute, zu eng, zu voll… In der Natur ist es schöner, und wenn das nicht geht, findet sich immer ein anderes Plätzchen. Als Beispiel direkt in meiner Umgebung. Stellplatz an der Hochbrücke und gepflasterter Fläche. Auf der anderen Seite mit Grün und ansonsten der ziemlich gleiche Blick. Nur eben frei. Besagter Stellplatz,...

0 Kommentare

Einbau 200Ah Lithium LiFeYPO4 unter den Fahrersitz

Ein paar Impressionen beim Umbau der 200Ah LifeYPO4 aus der externen Box unter den Fahrersitz.  

2 comments

“Sicherheitschlösser” in Campingfahrzeugen und ihre versteckten Generalschlüssel

Sehr interessant, und leider auch ein wenig schockierend. Beitrag auf der Easterhegg des CCC zu den Schlössern an Wohnmobilen und Wohnwagen.  

0 Kommentare

Ein neuer Naviceiver / Moniceiver

Das bisherige Autoradio, ein Tristan Auron BT2D7013C Autoradio + DAB300+ Box 6,5”  welches bisher seine Dienste tat, wurde jetzt ersetzt. Grund war die unzufriedenstellende Qualität von der technischen Seite her. Es lief, aber die Navisoftware stürzte regelmäßig ab, das Hochfahren dauerte gefühlte Ewigkeiten, der Klang war nicht sehr gut und die Oberfläche sehr gewöhnungsbedürftig mit ihren bunten Bildchen, die dazu noch...

0 Kommentare

Besserer Klang im Ducato

Der Klang im Ducato ab Werk ist vorhanden, als mehr würde ich es nicht bezeichnen. Angenehm ist er aber nicht. Zu blechern, kaum Höhen und Bass ist so gut wie nicht vorhanden. Da ich ein wenig vom PKW verwöhnt bin, wurde es jetzt dann mal Zeit, den Klang ein wenig zu verbessern. Der Zubehörhandel bietet dafür passende Lautsprechersets an, die...

0 Kommentare

Platz in der Tür nutzen

Habt ihr so etwas auch? Eine Vertiefung in der Tür, dort, wo wohl ein Fenster wäre, wenn man es mitbestellt. Den Platz wollten wir sinnvoller nutzen. Bei Amazon fanden wir dies, leider haben wir keinen Link zur Hand. Befestigt mit selbstklebenden Handtuchhaken.

0 Kommentare

Lithiumbatterie im Selbstbau

Vorab: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es lebensgefährlich sein kann, mit Hochstromakkus zu arbeiten. Jeder der  mit und an diesen Akkus arbeitet, macht dies auf eigene Gefahr! Wir hatten im PeBe-Mobil eine AGM-Batterie mit 80Ah ab Werk. Das ist nicht viel, reichte uns für 1 1/2 Tage im Winter, und da wird es schon sehr knapp, immer ein Auge auf den Batteriecomputer. Das...

5 comments

Ein Ladebooster muss her

Die erste Anschaffung für das PeBe-Mobil: ein Ladebooster. Die Lichtmaschine kann in aller Regel die Aufbaubatterie nicht voll aufladen, da diese mit der Starterbatterie zusammengeschaltet ist während der Fahrt. Und da die Starterbatterie meist nur wenig entladen ist, ist diese auch schneller voll und dann regelt die Lichtmaschine die Leistung herunter, um Kraftstoff zu sparen. Folge: Die Aufbaubatterie kann nicht...

2 comments

Das Überallzuhause-Mobil

Das Überallzuhause-Mobil ist nichts besonderes. Ein ganz gewöhnlicher Knaus Sky Traveller 500D aus dem Jahr 2015. Knackige 5,61m kurz, aber sogar mit einem Raumbad und für die Größe erstaunlich viel Stauraum. Ich liebe es, gerade weil es so kurz ist und uns auch in Städten entspannt fahren lässt. Ein Dickschiff wäre nichts für mich, und seien wir mal ganz ehrlich:...

0 Kommentare
[display-posts include_content=”true”]