Kategorie: Technik

Gas Wohnmobil nachfüllen Schweden Norwegen 18

Gasversorgung mit Flaschen in Schweden und Norwegen

Seid ihr auch im Winter unterwegs? Wir sind es. Wir lieben es. Wir lieben die Ruhe, die uns diese Zeit bietet, weniger Menschen mit dem Wohnmobil unterwegs, so dass sich in diesen Zeiten viel leichter ungestörte Plätze finden lassen. Und noch mehr lieben wir es, in dieser Zeit in den Norden zu fahren, dem Schnee entgegen, sowie zuletzt mit unserer...

Trockentrenntoilette im Wohnmobil 1

Trockentrenntoilette im Wohnmobil selber bauen- einfach aber funktional! – Do it Yourself

Nachdem ich das Mobil einen Monat hatte, flog die Kassettentoilette bei mir raus und wurde durch eine Trockentrenntoilette ersetzt. Ich war es leid, dass ich so oft die Kassette leeren musste, dazu stinkt es, wenn man gänzlich auf Chemie oder Zusätze verzichten möchte. Chemie kommt mir nicht rein, Amovit funktioniert ganz gut, wenn man sich Berichte anderer anschaut, aber auch...

0

1000€ Naviceiver oder billiges Android Autoradio?

Ich nutze im Pe-Mobil ein Android Autoradio mit einer modifizierten Firmware, die das Autofahrerleben etwas angenehmer macht. Die Markengeräte waren uns einfach zu teuer, wenn auch sie gut aussehen und von der Qualität durchaus beachtlich sind. Das Radio und einige Features der modifizierten Firmware stellen wir euch hier vor.

0

Warum ich auch ohne Solar autark bin

Ich bezeichne mein Wohnmobil als autark. Zumindest so autark wie ich es benötige. Ich wurde gefragt, wie ich denn auf die Idee käme, ein Wohnmobil ohne Solarzellen auf dem Dach als autark zu bezeichen? Gut, ich will kurz erklären, warum ich keine Solarzellen auf dem Dach habe. Technisch wäre es kein Problem, der Platz ist eingeschränkt, aber ein paar Watt...

37

Fiat Ducato 2.3 Multijet mit 130PS 2011-2015 Ölwechselanzeige zurücksetzen

Wenn ihr den Ölwechsel selber macht müsst ihr den Zähler für den Ölwechsel zurücksetzen. Im Netz heißt es so gut wie immer, das könnte nur die Fiat-Werkstatt mit dem Diagnosegerät,  das ist aber nicht richtig. Auch gibt es viele Anleitungen auf Youtube, die aber nicht für Modelle von 2011-2015 funktionieren, in unserem Fall der 2.3 Multijet mit 130PS. Dieser Weg...

0

Ein neuer Naviceiver / Moniceiver

Das bisherige Autoradio, ein Tristan Auron BT2D7013C Autoradio + DAB300+ Box 6,5”  welches bisher seine Dienste tat, wurde jetzt ersetzt. Grund war die unzufriedenstellende Qualität von der technischen Seite her. Es lief, aber die Navisoftware stürzte regelmäßig ab, das Hochfahren dauerte gefühlte Ewigkeiten, der Klang war nicht sehr gut und die Oberfläche sehr gewöhnungsbedürftig mit ihren bunten Bildchen, die dazu noch...

0

Besserer Klang im Ducato

Der Klang im Ducato ab Werk ist vorhanden, als mehr würde ich es nicht bezeichnen. Angenehm ist er aber nicht. Zu blechern, kaum Höhen und Bass ist so gut wie nicht vorhanden. Da ich ein wenig vom PKW verwöhnt bin, wurde es jetzt dann mal Zeit, den Klang ein wenig zu verbessern. Der Zubehörhandel bietet dafür passende Lautsprechersets an, die...

5

Lithiumbatterie im Selbstbau

Vorab: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es lebensgefährlich sein kann, mit Hochstromakkus zu arbeiten. Jeder der  mit und an diesen Akkus arbeitet, macht dies auf eigene Gefahr! Wir hatten im PeBe-Mobil eine AGM-Batterie mit 80Ah ab Werk. Das ist nicht viel, reichte uns für 1 1/2 Tage im Winter, und da wird es schon sehr knapp, immer ein Auge auf den Batteriecomputer. Das...