Tack och Hej då!
Wir sind nicht mehr online. Vielleicht nur kurze Zeit, vielleicht auch für immer.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gelangt, dass es Zeit wird, mich von dieser 'Altlast' zu trennen und lege diese Seite still, gleiches gilt auch für den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite.
Auf Instagram werden wir noch eine Weile unter https://instagram.com/freiheitunterwegs vertreten sein, so ganz kann man dann doch nicht aufhören, aber die Frequenz der Posts dort wird gering sein, er wird wohl eher ein langweiliger private Kanal werden, um die Liebsten zuhause auf dem Neusten zu halten.
Ich startete diese Webseite vor 6 Jahren als Hobbyprojekt mit meiner damaligen Partnerin. In den Jahren ist vieles passiert, das mich emotional und körperlich manches Mal an meine Grenzen brachte. Dazu die Selbstständigkeit mit meinem sehr gut laufenden Unternehmen, die sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, so dass diese Seite in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt wurde.
Inzwischen habe wieder ich eine wunderbare Frau an meiner Seite, die meine Liebe zu dieser Art zu reisen teilt und mir der ich mich noch dazu in meiner Muttersprache Schwedisch unterhalten kann. Eine Hochzeit dieses Jahr machte das Glück vollkommen.
Diese Webseite, der YouTube-Kanal und die Facebook-Seite blieben in all der Zeit bestehen, aber ich hatte oft das Gefühl, dass ich eine Altlast aus vergangenen, nicht so schönen, Zeiten mit mir herumschleppe, von der ich mich trennen sollte. Alte Zöpfe soll man abschneiden.
Dazu der Trend seit einigen Jahren, der aus einer tollen Möglichkeit zu reisen immer mehr etwas macht, von dem ich nicht mehr Teil der Community sein mag. 'Vanlifer', die in Schweden mitten im Wald stehen, wo ganz sicher kein richtiger Weg hinführte, ignorante Wohnmobilisten, die sich direkt einen Meter neben einen stellen, so dass man kaum noch die Tür aufbekommt, die ihr Abwasser mal eben auf dem Parkplatz im Naturreservat ablassen, ihre Wäscheleine auf Parkplätzen aufspannen und dort am Besten noch den Grill aufbauen und den Müll nach dem Feiern einfach liegen lassen, aber auf Insta dann ein gestelltes Foto hochladen, wie toll es war, wo sie eben noch standen und Plätze, die jahrelang gut besuchbar waren, in alle möglichen Apps eintragen und sich wundern, dass ein Jahr später ein Verbot für Wohnmobile dort ist.
Es reicht, dass ich das auf unseren Reisen sehen muss, ich will absolut nicht Teil so einer Community sein.
Allzeit knitterfreie Fahrt und viele tolle Reisen!
Gruß,
Pe